Die Jägerndorfer Heimatstuben neu

liegen in der Innenstadt, im Markgrafenmuseum, Kaspar-Hauser-Platz 1 (15 Minuten vom Bahnhof)



Die neuen Jägerndorfer Heimatstuben eröffnet 2023

Die Heimatstuben beherbergen auf ca. 60 m2 Exponate, die einen Überblick über die Geschichte des Herzogtums Jägerndorf, vor allem unter den Fürsten von Brandenburg-Ansbach und Liechtenstein sowie über Stadt und Kreis Jägerndorf bis 1945, geben.

Hauptthemen sind:

  1. Religion & Brauchtum
  2. Textilstadt Jägerndorf & Schlesische Trachten
  3. Nationalismus & Vertreibung
  4. Literatur aus der Heimat
  5. Kulinarik aus der Heimat
  6. Erinnerungskultur

Höhepunkte unserer Ausstellung sind ein Kirchenfenster aus Jägerndorf, eine Mitmachstation für Kinder & Erwachsene, Video und Musikstationen sowie ein seidenes Hochzeitskleid.

Einmal jährlich wird eine Sonderausstellungen gezeigt.

Anschrift:
Markgrafenmuseum/Jägerndorfer Heimatstuben Kaspar-Hauser-Platz 1, 91522 Ansbach

Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten finden Sie hier »

 
Auskunft durch das Amt für Kultur und Touristik:
im Stadthaus
Johann-Sebastian-Bach-Platz 1
Tel. 0981-51243
Fax 0981-51365
E-Mail: akut@ansbach.de

Rundgang Jägerndorfer Heimatstuben neu im Markgrafenmuseum Ansbach Kaspar-Hauser-Platz 1
und der 2. Teil früher im Altes Rathaus Ansbach Martin-Luther-Platz 1
aufgelöst 2021

 












Die Jägerndorfer Heimatstuben früher

.

Bildergalerie der ersten Heimatstube